
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will bis Herbstbeginn erste rechtliche Heraus-forderungen für den Betrieb von selbstfah-renden Autos klären. «Bis zur Internationalen Automobilausstellung im September werden wir erste Eckpunkte vorlegen, mit denen wir dem automatisierten Fahren in Deutschland weitere Dynamik verleihen», sagte der CSU-Politiker der «Welt am Sonntag». Selbst-fahrende Autos sind technisch keine Zukunfts-musik mehr, doch es bestehen Haftungs- und Genehmigungsprobleme.
Deutschland ist etwa an das «Wiener Übereinkommen für den Straßenverkehr» gebunden, das Autofahren ohne Fahrer bislang nicht zulässt. Um die Herausforderungen zu erörtern, habe sein Ministerium
einen Runden Tisch eingerichtet, sagte Dobrindt der Zeitung.
dpa