
Der Elektrokonzern Siemens hat einen Großauftrag für Windkraftanlagen in der deutschen Nordsee erhalten. Für das Offshore-Projekt «Veja Mate» nordwestlich der Insel Borkum liefern die Münchener 67 Windkraftanlagen mit einer Leistung von je 6 Megawatt, wie der Konzern mitteilte.
Insgesamt sollen die Anlagen nach der Inbetriebnahme Ende 2017 eine Gesamt-leistung von 400 Megawatt erreichen. Die Installation soll im März 2017 beginnen. Zusätzlich zur Lieferung übernimmt Siemens die Wartung und Instandhaltung der Anlagen über 15 Jahre.
Offshore-Windkraftturbinen haben laut Branchenexperten ein Auftragsvolumen von bis zu 1,5 Millionen Euro je Megawatt installierter Leistung. Die Errichtung auf See kostet insgesamt wegen der
anspruchsvollen Fundament-Arbeiten und der kostspieligen Netzanbindung aber deutlich mehr: Pro Megawatt fallen je nach Lage zwischen 2,5 und 4 Millionen Euro an.
dpa