
Genau hinschauen! Bei der Suche auf Google sollte man momentan genau hinschauen bevor man einen Link öffnet. Der Grund: Bei vermeintlichen PDF-Dateien wird man auf Webseiten weiter geleitet, die den Rechner mit Malware infizieren. Surfer sollten bei Google-Ergebnissen derzeit nicht vorschnell auf Links klicken, die vermeintlich zu PDF-Dateien führen. Denn dabei könne es sich um manipulierte Dateien handeln, die sich aber gar nicht öffnen, sondern den Nutzer auf infizierte Webseiten weiterleiten.
Betroffen sind auch und vor allem Suchergebnisse auf den vorderen Plätzen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Ein Warnhinweis für Nutzer kann es sein, wenn der angerissene Inhalt des jeweiligen PDF-Dokuments und die über die Link-Adresse identifizierbare Webseite thematisch überhaupt nichts mit dem Suchbegriff zu tun haben.
dpa