
Das größte Containerschiff der Welt ist in Hamburg auf den Namen «MSC Zoe» getauft worden. Taufpatin und Namensgeberin ist die vierjährige Zoe Vago, eine Enkelin des Firmengründers und MSC-Vorstands-vorsitzenden Gianluigi Aponte.
Der 395,40 Meter lange Frachter ist der dritte in einer Serie von 20 Schiffen mit einer Tragfähigkeit von 19 224 Standardcontainern (TEU), die auf der Daewoo-Werft in Südkorea für die Reederei MSC (Mediterranean Shipping Company) gebaut werden.
Hamburg sollte die «MSC Zoe» voraussichtlich noch am Sonntag in Richtung Antwerpen und Asien verlassen.
dpa