
Zwei Jahre nach den Zugausfällen im Mainzer Hauptbahnhof wegen massiver Personal-engpässe kommt eine Klage der Bahntochter DB Netz AG gegen das Eisenbahn-Bundesamt vor Gericht.
In der mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Mainz geht es heute um die Folgen der Engpässe im Stellwerk. Die DB Netz wehrt sich gegen einen Bescheid des Eisenbahn-Bundesamts. Die Behörde hatte die Bahntochter angewiesen, den uneinge-schränkten, sicheren Betrieb des Stellwerks sofort wieder aufzunehmen und Ausfälle zu verhindern.
Die DB Netz ist laut Gericht der Ansicht, dass die Bundesnetzagentur dafür zuständig sei. Es sei nicht um Betriebssicherheit oder Betriebspflicht gegangen, sondern um die Bereitstellung von
Schienen. Die Bahntochter unternahm damals nach ihren Angaben alles Zumutbare zur Behebung der Probleme. Fehlendes Personal im Stellwerk hatte im Sommer 2013 einen Monat lang für Zugausfälle und
Umleitungen gesorgt.
dpa