
Die EU-Kommission will mit einer neuen Luftfahrtstrategie die europäischen Fluggesell-schaften stärken. Teil des Konzepts, das heute in Brüssel vorgestellt wird, sollen neue Abkommen mit Golfstaaten sein.
Letzteren wurde zuletzt immer wieder vorgeworfen, den internationalen Wettbewerb mit Subventionen und staatlichen Unterstützungen zu verzerren. Auch die Lufthansa fühlt sich gegenüber Fluggesell-schaften wie Emirates und Etihad benachteiligt.
Für den Fall, dass sich unfaire staatliche Beihilfen nachweisen lassen, könnten künftig Sanktionen verhängt werden.
Denkbar ist beispielsweise die Einführung von Überfluggebühren oder die Begrenzung der Landerechte.
dpa