
Die Allianz will mit ihren geplanten Telematik-Tarifen in der Autoversicherung vor allem Fahranfänger als Kunden gewinnen.
«Diese Altersgruppe verursacht erfahrungs-gemäß deutlich mehr Unfälle als ältere Fahrer, und die Prämien sind besonders hoch», sagte Manfred Knof, Chef der Allianz Deutschland, dem «Münchner Merkur».
Bei den Telematik-Tarifen fließt die persönliche Fahrweise in die Berechnung der Prämie mit ein. Dabei werden unter anderem die Geschwindigkeit sowie das Brems-, Beschleunigungs- und Lenkverhalten des Fahrers berücksichtigt. «Vorsichtiges und vorausschauendes Fahren wird dabei belohnt, und der Kunde kann damit Geld sparen», sagte Knof.
Die Allianz hatte bereits angekündigt, die Telematik-Tarife im kommenden Jahr einzuführen. Auch der Konkurrent Huk-Coburg testet solche Tarife. Mit zusammen mehr als 18 Millionen Verträgen kommen die beiden Versicherer auf rund ein Drittel des Marktes für Kfz-Versicherungen.
dpa