
Die CSU würde bei einer Landtagswahl derzeit laut einer Umfrage kräftige Verluste hinnehmen müssen. Würde jetzt in Bayern gewählt, käme die aktuell alleinregierende Partei nur noch auf 40 Prozent - 7,7 Prozentpunkte weniger als bei der Landtagswahl 2013. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Forsa-Untersuchung für das Magazin «Stern» hervor. Die SPD könnte im Freistaat mit 16 Prozent rechnen, was einem Verlust von 4,6 Prozentpunkten entspricht. Drittstärkste Kraft im Landtag wären die Grünen, für die 14 Prozent verzeichnet werden (plus 5,4).
Die AfD, die bei der Landtagswahl 2013 noch nicht antrat, würde mit 10 Prozent in das Landesparlament einziehen. Die Freien Wähler kämen auf 6 Prozent (minus 3). An der Fünf-Prozent-Hürde scheitern würden demnach die FDP (4 Prozent) und die Linke (3 Prozent). (DPA)
Schon gelesen? Weitere Beiträge von szenario8.de zum Thema: