
Der Spanier Pablo Picasso (1881-1973) prägte mit seinen Werken die Kunst des 20. Jahrhunderts.
Die Ausstellung „Hommage à Picasso“ präsentiert bis 18.9. im Münchner Künstlerhaus 48 Originalgrafiken von Pablo Picasso, davon 24 Illustrationen zu Honoré de Balzacs „Le Chef-d´oeuvre inconnu“, sowie 71 originalgrafische Arbeiten seiner namhaftesten Zeitgenossen wie Joan Miró, Henry Moore, Andy Warhol, Eduardo Paolozzi oder Niki de Saint Phalle.
Die von dem Kunsthistoriker Dr. Wieland Schmied ins Leben gerufene Huldigung zu Picassos 90. Geburtstag war das bemerkenswerteste Projekt der zeitgenössischen Grafik.

Zum Hintergrund
Picassos Beschäftigung mit Balzacs berühmter Künstler-erzählung geht auf die Anregung des Kunsthändlers und Verlegers Ambroise Vollard selbst zurück. In seiner Erzählung um das Schicksal eines Malers, der nach Vollkommenheit strebt, dessen ideale Zielsetzung sich für ihn selbst aber als unerfüllbar erweist, vermittelt Balzac seinen Lesern die neuen Kunstanschauungen seiner Zeit und seine eigene kunsttheoretische Philosophie. Darüber hinaus ist die Erzählung aber auch eine Liebesgeschichte. Picasso greift mit zwölf Radierungen den Aspekt der Geschichte auf, der für ihn zeitlebens von großer Bedeutung war: Die Beziehung zwischen dem Künstler und seinem Modell. Vor diesem Hintergrund entstand ein Werk, das zweifellos zu den schönsten der von Picasso illustrierten Bücher gehört.
Die in dieser umfangreichen Zusammenstellung äußerst selten zu sehende Ausstellung aus der deutschen Sammlung von Richard H. Mayer, Kunstkontor Bamberg, ermöglicht einen faszinierenden Blick auf die Ära Picassos und auf die Kunst des 20./21. Jahrhunderts.
Umfangreiches, begleitendes Kulturprogramm
Zu diesem Ausstellungshighlight bietet das Münchner Künstlerhaus auch ein sehr facettenreiches, kulturelles Zusatzprogramm für Groß und Klein an. Dieses reicht von Flamenco-Abenden im Innenhof, Sommerkino an Montag-Abenden mit außergewöhnlichen Künstlerbiografien über Pablo Picasso bis hin zu Druckgrafik-Workshops für Erwachsene und Lithografie-Workshops für Kinder und Jugendliche.
Dieses einmalige, zeitlich begrenzte Highlight im Münchner Sommer sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Wichtige Informationen
Öffnungszeiten:
Montag: 10 - bis 22 Uhr
Dienstag bis Sonntag: 10 - bis 19 Uhr
Führungen:
Das Münchner Künstlerhaus bietet während der achtwöchigen Ausstellung täglich um 11:00 Uhr Führungen an.
Website zur Ausstellung:
Alle Informationen zur Ausstellung inklusive dem umfangreichen Kulturprogramm finden Sie hier.
(Münchner Künstlerhaus-Stiftung / AK)