
Wer neu nach München gezogen ist, findet sich anfangs in der Stadt nicht immer leicht zurecht. Deshalb bietet die Radlhauptstadt München für alle „Zuagroasten“ am 3. und 8. September zwei Rundfahrten mit dem Rad an, um die Stadt im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren. Mit erfahrenen Tourguides wird München am 3. September auf der Ringroute - und am 8. September auf der Feierabendroute erkundet.
Route 1: Ringroute am 3. September ab 15:30 Uhr
Die Ringroute startet püntklich am Verkehrszentrum des Deutschen Museums und umrundet auf 27 Kilometern einmal Münchens Mitte. Auf einer abwechslungsreichen Strecke durch den Westpark nach Sendling, entlang der Isar und weiter über Obergieing, wird bis zum Ostbahnhof gefahren.
Anschließend geht es durch beliebte Stadtviertel wie Haidhausen, Schwabing und Neuhausen zurück zum Verkehrszentrum, wo sich die Teilnehmer anschließend bei einer Brotzeit im Biergarten an der Alten Messe stärken können.
Route 2: Feierabendroute am 8. September um 18:30 Uhr
Auch die Feierabendroute startet pünktlich ab dem Verkehrszentrum und führt auf 15 Kilometern Länge vorbei an einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten Münchens.
Von der Alten Messe führt die Strecke durch das Westend, über die Hackerbrücke bis in die Maxvorstadt und den von der Universität geprägten Teil Schwabings. Anschließend durchquert die Gruppe den belebten Englischen Garten und hält Kurs auf den Friedensengel. Vom Prinzregentenplatz geht es weiter durch Haidhausen bis zum Kulturzentrum Gasteig und von dort entlang der Isar zurück nach Süden bis zum Sendlinger Tor, wo die Rundfahrt endet.
Die Teilnehmer haben im Anschluss die Möglichkeit, bei einem Rundblick über München die Tour auf der Dachterrasse des Hotels Deutsche Eiche ausklingen zu lassen.
Treffpunkt, Anmeldemöglichkeit und mehr
Die Neubürgerradltouren sind für die Teilnehmer kostenfrei. Voraussetzung ist eine verbindliche Anmeldung. Hierfür stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung;
- Ansprechpartner: Andreas Schuster
- Schriftlich via E-Mail: neubuergerradtouren@radlhauptstadt.de
- Telefonisch unter: (089) 890 668 -319
Der Treffpunkt für beide Touren ist das Verkehrszentrum des Deutschen Museums unter der Adresse Am Bavariapark 5, Schwanthalerhöhe, 80339 München.
Veranstalter des Angebotes ist die Green City e.V. im Auftrag der Radlhauptstadt München.
Wir wünschen Ihnen Viel Spaß!
(Green City e.V. / Radlhauptstadt München / AK)