
Berühmter sind noch die Sylter Austern, aber der Wein holt langsam auf. Die Sonne der letzten Wochen hat den Reben gutgetan. Begleitet von einer frischen Nordsee-Brise hat auf Sylt am Sonntag die Weinlese begonnen. Auf der Insel befindet sich das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands. Das 3000 Quadratmeter große Areal liegt rund 300 Meter von den Nordseewellen entfernt. Im Jahr 2009 hatte der Rheingauer Winzer Christian Ress dort 1625 Rebstöcke gepflanzt. Eigentlich konzentriert sich der Weinbau auf wesentlich südlichere Regionen.
Das sonnige Wetter der vergangenen Wochen habe dem Wein auf Sylt gut getan, sagte Ress. Der Jahrgang 2016 werde ein guter Riesling, kündigte der Winzer an. Er erwartet, rund 1100 Flaschen abfüllen zu können. dpa