
Münchner aufgepasst!
Einen Tag vor Nikolaus zeigt Playmate Ramona der bayerischen Landeshauptstadt, wie verführerisch vegane Leckereien sein können. Nur mit einem Bikini und einem knappen Umhang bekleidet verteilt die blonde Schönheit
am Montag, dem 5. Dezember 2016 am Odeonsplatz gemeinsam mit PETA vegane Schokoladennikoläuse und macht die Passanten darauf aufmerksam, dass Genuss ohne Tierleid am schönsten ist.
Noch nie war die Auswahl an pflanzlichen Produkten so groß wie heute
die vegane Lebensweise ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Vor diesem Hintergrund fordern Playmate Ramona und PETA die Münchner auf: „Probiert’s doch mal vegan!“
„Die Vorweihnachtszeit kann süß und lecker sein
ohne dass Tiere dafür leiden müssen – es gibt so viele rein pflanzliche Naschereien und Köstlichkeiten“, so Playmate Ramona über ihr Engagement für PETA. „Ich möchte den Menschen zeigen, dass sie
mit jedem Kauf darüber entscheiden, ob Tiere ausgebeutet werden oder nicht. Es ist an der Zeit, die tierfreundliche Variante zu wählen!“
Das Fotomodel Ramona Bernhard ist als Playmate
It-Girl und Glamourlady der Münchner Gesellschaft bekannt. Wo immer es möglich ist, spricht sie sich gegen die Ausbeutung von Tieren aus. Die attraktive Münchnerin begann 2011 ihre Karriere im
Modelbusiness und ist seitdem weltweit auf Magazincovern und in Kampagnen zu sehen.
Immer mehr Menschen entdecken die Vorzüge einer rein pflanzlichen Kost:
Sie ist nicht nur tierleidfrei und umweltfreundlich, sondern auch gesund – schließlich enthalten vegane Nahrungsmittel weniger gesättigte Fettsäuren und kein tierisches Protein. Rein pflanzliche
Naschereien sind außerdem laktosefrei, sodass auch Menschen mit Laktoseunverträglichkeit zugreifen können.
PETA vertritt die Ansicht, dass Tiere nicht dazu da sind, für die menschliche Ernährung ausgebeutet zu werden. Veganer führen nicht nur ein gesünderes Leben, jeder Einzelne bewahrt auch bis zu 50
Tiere pro Jahr vor dem Tod in Tierfabriken, Schlachthöfen oder auf Fischerbooten. Mit dem kostenlosen Veganstart-Programm der
Tierrechtsorganisation gelingt der Umstieg auf eine rein pflanzliche Ernährung spielend leicht.
WANN & WO:
Montag, 5. Dezember 2016, 11:00 – 13:00 Uhr, Fototermin: 11:30 – 12.30 Uhr, am Odeonsplatz, München
(München / Stuttgart, 1. Dezember 2016)