
Yahoo Deutschland präsentiert das Jahr 2016 in Suchbegriffen und zeigt damit, welche Themen und Persönlichkeiten deutsche Internetnutzer besonders interessiert haben.
Das Ergebnis der Auswertung: Politische Entwicklungen, tragische Ereignisse sowie Sport standen dabei im Mittelpunkt.
Die Web-Suche ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Was die Nutzer in die Yahoo-Suche eingeben, steht stellvertretend für ihr Interesse an einzelnen Themen.
Die Top-Suchergebnisse von 2016 im Überblick
Kategorie: "Top 10 Allgemein"
1. Sturm der Liebe
2. Fußball-EM 2016
3. Michael Schumacher
4. AfD
5. Brexit
6. Landtagswahlen
7. Bayern München
8. Olympia 2016
9. Pegida
10. Germany's Next Topmodel
Kategorie: "Top 10 Prominente"
1. Michael Schumacher
2. Helene Fischer
3. Donald Trump
4. Angela Merkel
5. Daniela Katzenberger
6. Oliver Rath
7. Anne Will
8. Guido Westerwelle
9. David Bowie
10. Andrea Berg
Allzeit beliebt – der Sport
Gleich mit dem Silberrang hat es eines der beiden großen Sportereignisse des Jahres unter die Top10 geschafft: Die Fußball-EM 2016 – ein langes Turnier mit dem
Überraschungssieger Portugal und einer beachtlichen Leistung der deutschen Mannschaft trotz des Ausscheidens gegen Frankreich im Halbfinale. Die im August folgenden Olympischen
Spiele landeten auf dem achten Platz der Auswertung. Das deutsche Team hat auch hier mit 17 Mal Gold, zehn Mal Silber und 15 Mal Bronze erfolgreich abgeschnitten. Beim Thema Sport darf
natürlich auch ein Fußballverein nicht fehlen: Bayern München steht knapp vor Olympia auf Platz sieben.
Politische Veränderung – nicht nur in Deutschland
Auch das politische Interesse der Nutzer spiegelt sich in den Suchanfragen wider. Die AfD konnte in diesem Jahr große Erfolge verzeichnen und belegt den
vierten Platz. Mit 24,3 Prozent war sie bei den Landtagswahlen (Platz 6) in Sachsen-Anhalt sogar zweitstärkste Partei.
Auch international hat sich viel getan: Lange Zeit stand der Austritt Großbritanniens aus der EU im Mittelpunkt der diesjährigen Medienberichterstattung. Der Brexit rangiert damit auf Platz fünf. Anders als die AfD verlor die islamfeindliche Organisation Pegida (Platz 9) deutlich an Sympathien und Bedeutung. Einige Kundgebungen mussten wegen rückläufigen Teilnehmerzahlen ausfallen.
Politiker, Stars und Sternchen
Platz zwei der meistgesuchten Personen 2016 belegt Schlagersängerin Helene Fischer. Schlager-Kollegin Andrea Berg schafft es gerade noch
in die Top 10. Die drittmeisten Suchanfragen entfielen auf Donald Trump. Das liegt sicherlich an seinen Statements und dem hitzigen US-Wahlkampf. Direkt hinter Trump belegt
Angela Merkel den vierten Platz. Sie stand in diesem Jahr besonders wegen ihrer Flüchtlingspolitik in der Kritik.
Natürlich interessierten auch die Beziehungen der Stars und Sternchen die Nutzer. Nicht nur Daniela Katzenberger (Platz 5) heiratete in diesem Jahr Freund Lucas Cordalis, auch Fernsehjournalistin Anne Will (Platz 7) gab ihrer Partnerin Miriam Meckel das Jawort für die eingetragene Lebenspartnerschaft. Häufig gesucht wurde 2016 auch nach Germany’s Next Topmodel (Platz 10). In der Show sorgte vor allem die Beziehung zwischen Gewinnerin Kim und ihrem damaligen Freund „Honey“ für Furore.
Tragische Todesfälle
Auch drei Todesfälle haben bei den Internetnutzern 2016 besonders tiefe Spuren hinterlassen: Ex-Außenminister Guido Westerwelle, der im März den Folgen
seiner schweren Krankheit erlag, Musiklegende David Bowie und der Berliner Starfotograf Oliver Rath.
Über Yahoo
Yahoo hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien/USA und Standorte in Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum sowie in Europa, dem Nahen Osten
und Afrika. Sitz der Yahoo Deutschland Services GmbH ist München. Ziel von Yahoo ist es, den Alltag der Menschen interessanter und unterhaltsamer zu machen.
(Yahoo Deutschland / news aktuell / AK)