
„Kaufen statt mieten“ ist für die Menschen in München und im Umland nach wie vor ein großes Thema, was erneut die diesjährige Münchner Immobilienmesse bestätigte. Bei herrlichem Frühlingswetter strömten insge- samt 4.200 Besucher an den drei Messetagen in die kleine Olympiahalle, in der sich rund 50 Aussteller der regionalen Wohnimmobilien- branche nun schon zum sechsten Mal versammelten und ihr Angebot präsentierten.
Insgesamt rund 4.200 Besucher ließen sich das Angebot der Messe nicht entgehen, sich zu sämtlichen relevanten Themen rund um den Kauf, Verkauf und die richtige Finanzierung zu informieren und unverbindlich beraten zu lassen.
Reger Austausch und vielfältige Informationsmöglichkeiten
Auch in diesem Jahr herrschte wieder ein reger Austausch zwischen den Kaufinteressierten und den teilnehmenden Ausstellern. Und das, ganz im Sinne des Messeveranstalters, der mit diesem Event das Konzept umsetzt, eine zentrale Anlaufstelle für alle Kaufinteressierten zu schaffen, auf der jede Frage willkommen ist und fachkundige Antworten gegeben werden.
Besonders gefragt und bis auf den letzten Platz besetzt waren die Fachvorträge des Rahmen-programms, besonders zu Themen wie Preisentwicklung und möglicher Gefahr einer Immobilienblase.
Besonders frequentiert war erneut das Rahmenprogramm des BFW-Fachforums
Hier wurde jeder Sitz - und Stehplatz bis in den letzten Winkel genutzt, um die Experten aus Politik, Wirtschaft und Recht in zahlreichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu verschiedensten Themen zu hören.
Ein Besuchermagnet war vor alle m der Vortrag von Helmut Thiele vom Münchner Gutachterausschusses, zur Preisentwicklung am Münchner Immobilienmarkt, und die Podiumsdiskussionen über Wohnraumschaffung, Immobilienblase und Preise in der bayerischen Landeshauptstadt. Hier traten die Teilnehmer, darunter Inhaber und Geschäftsführer der führenden Münchner Wohnbau- und Maklerunternehmen sowie Persönlichkeiten aus Stadt- und Bauplanung, in regen Dialog mit den Forumsbesuchern und stellten sich ihren Fragen. Nicht weniger groß war der Besucherandrang auch bei Vorträgen rund um Förderung und Finanzierung der eigenen Immobilie.
Bauträger, Projektentwickler, Makler und Finanzierer: sie alle zeigten sich am Ende der dreitägigen Veranstaltung erneut hochzufrieden über den enormen Zuspruch, der während der Messetage verbucht werden konnte.
Weitere Informationen
- Die nächste Münchner Immobilienmesse wird vom 16. bis 18. März 2018 wieder in der Kleinen Olympiahalle stattfinden.
- Lesen Sie den Kurz-Beitrag zur Messe vom Münchner Immobilienmagazin immostar.de
(acm medien GmbH / immostar.de / AK)