
Nach Teil 1 des Beitrages zum diesjährigen Münchner Freibadsommer stellen wir
Ihnen heute das umfangreiche Veranstaltungs-angebot vor, das nicht nur im Wasser sondern auch außerhalb stattfindet.
Das Prinzregentenbad mit Prinzestand
Bequem im Liegestuhl entspannen, Beach-volleyball spielen oder sich an der Strandbar Eis und Trinken kaufen? Im Prinzregentenbad ist das möglich – und bis auf den regulären Badeeintritt kostenlos.
Wasser und mehr: Das Kino am Olympiasee
Münchens beliebtes OpenAir-Kino findet diesen Sommer vom 24. Mai bis 3. September statt. Auf der Liegewiese der Olympia-Schwimmhalle bekommen Kinoliebhaber
alles, was das Herz begehrt: Eine traumhafte Kulisse, romantische Love-Seats, köstliche Cocktails und eine tolle Speisenauswahl. Aktuelle Informationen finden Sie hier.
Qi Gong im Südbad und Schyrenbad
Eine sinnvolle Ergänzung zur Bewegung im Wasser bie-tet Qi Gong – eine Kombi aus dynamischen Übungen und Meditation. Badegäste können am kostenlosen Qi Gong-Angebot teilnehmen, bei gutem Wetter ab 4. Mai jeden Donnerstag um 10 Uhr auf der Liegewiese im Südbad und um 11.15 Uhr auf der Liegewiese im Schyrenbad.
Zusatzangebote in den Freibädern
Kioske und kleine Biergärten sorgen für das leibliche Wohl der Badegäste. Es gibt vor Ort eine breite Palette an Badeartikeln: Badekleidung und -schuhe, Schwimmbrillen, Poolnudeln, Spielzeug und natürlich auch Sonnenschutzmittel.
Im Bad Georgenschwaige, Dante-Freibad, Naturbad Maria Einsiedel, Schyrenbad, Prinz- regentenbad und Ungererbad kann man für 40 Euro ein Gepäckfach für die Sommersaison mieten. Im Bad Georgenschwaige, Naturbad Maria Einsiedel, Schyrenbad und Ungererbad kann man zudem für 3 Euro pro Tag einen Liegestuhl leihen.
Das Angebot an Hallenbäder und Saunen – auch im Sommer geöffnet
Nicht nur an kühleren, regnerischen Tagen bieten die Hallenbäder und Saunalandschaften der Stadtwerke München ideale Wohlfühlorte. Sie sind den ganzen Sommer hindurch geöffnet. Große Außenbereiche und -becken ergänzen das Angebot.
An heißen Tagen verschwinden im Südbad in Sendling Teile der Glasfassade im Boden und es wird zum „Freibad mit Dach“ – mit direktem Zugang zu Liegewiese und Sonnenterrasse. Übrigens: Hier entfällt von 26. März bis einschließlich 29. Oktober 2017 die Zeitbegrenzung für den Schwimmbadbesuch. Als besonderes Sommerangebot heben die SWM vom 1. Mai bis einschließlich 31. August die Zeitbegrenzung in allen M-Saunen auf.
Sanierung und Umbau der Olympia-Schwimmhalle
Die seit 2016 laufende Sanierung der Olympia-Schwimmhalle geht in die zweite Phase. Im Mai wird die Halle für rund drei Wochen vorübergehend geschlossen. Im 2.
Bauabschnitt werden Fassade, großes Schwimmbecken und Sprungbecken, Umkleiden sowie Sanitär-Rondelle saniert. Die bereits in der ersten Bauphase sanierten Becken und
Bereiche unter der Tribüne können dann wieder genutzt werden. Aktuelle Informationen finden Sie hier.
Wiedereröffnung des Cosimawellenbads in Bogenhausen
Voraussichtlich in diesem Sommer wird das Cosimawellenbad wieder für die Badegäste öffnen. Dann wird es mit seinem erweiterten
Kinderplanschbereich, dem flexibel nutzbaren Schwimm- und Wellenbecken, vielen neuen Kursangeboten und der attraktiven Sauna eine Bereicherung der
Münchner Bäderlandschaft.
Das Kursangebot im Sommer 2017
Beliebt in den M-Bädern ist das vielfältige Fitness- und Kursangebot: Aqua-Fitness, Aqua-Aerobic, Aqua-Fatburner, Aqua-Jogging, rhythmische Wassergymnastik
– für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Weiterhin bieten die M-Bäder Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an: klassischer Unterricht für Anfänger ebenso wie Kurse, um weitere Schwimmstile zu
erlernen. Angebote, Termine und Preise finden sich im Programm „Besser in Form mit M.“ an den Badkassen oder hier. Die Kurse
können auch bequem online gebucht werden.
Übrigens: Für viele offenen Kursangebote ist keine Anmeldung nötig. An ihnen kann nach Lust und Laune auch spontan teilgenommen werden.
Auf in einen hoffentlich sonnigen (Freibad-)Sommer in und um München 2017!
(Stadtwerke München GmbH / AK)