
Auch noch im September lädt die Bayerische Schlösserverwaltung zu zahlreichen verschiedenen Führungen. Gestern haben wir im Teil 1 zur Serie die themenbezogenen Führungen für Erwachsene vorgestellt.
Heute präsentieren wir Ihnen eine Übersicht über das aktuelle Angebot der Kinder- führungen in der Residenz München und in Schloss Nymphenburg.
Die Termine und Kontaktdaten der Kinderführungen im Überblick
3.09., Sonntag, 14.00 Uhr
- Führung für 8- bis 12-jährige
- Thema: Spiele der Götter, Spiele der Menschen. Versteckte Botschaften in Schloss und Park mit Anita Heft
- Schloss Nymphenburg, Haupteingang
- Anmeldung unter Tel. (089) 17908-444
9.09., Samstag, 15.00 Uhr
- Führung für 8- bis 12-jährige
- Thema: Die Neuveste – die mittelalterliche Burg der Wittelsbacher. Eine Spurensuche in unterirdischen Gängen und Räumen mit Petra Rhinow
- Münchner Residenz, Residenzstraße 1, Tel. 29067-219
- Anmeldung unter Tel. (089) 17908-444
10.09., Sonntag, 11.00 Uhr und 14.00 Uhr
- Führung für 5- bis 8-jährige
- Thema: Wie machten sich Prinzen und Prinzessinnen schön? Von der Körperpflege zur Kleidung mit Petra Rhinow
- Schloss Nymphenburg, Haupteingang, Tel. 17908-631
- Anmeldung unter Tel. (089) 17908-444
16.09., Samstag, 14.00 Uhr
- Führung für 6- bis 10-jährige
- Thema: Eine kleine Weltreise. Mit der Kutsche durch den Nymphenburger Park (Begleitpersonen ziehen die Kutsche) mit Ute Völcker
- Schloss Nymphenburg, Haupteingang, Tel. 17908-631
- Anmeldung unter Tel. (089) 17908-444
23.09., Samstag, 15.30 Uhr
- Teilnahme an der Führung ab einem Altern von 10 Jahren
- Thema: Von der Burg zum Schloss. Eine kleine Baugeschichte bis in den Dachstuhl und auf den Turm mit Ursula Simon-Schuster
- Münchner Residenz, Residenzstraße 1, Tel. 29067-219
- Anmeldung unter Tel. (089) 17908-444
30.09., Sonntag, 14.00 Uhr
- Führung für 8- bis 12-jährige
- Thema: „Wasser marsch!“ Wasserspiele und Gartenkunst im Nymphenburger Schlosspark. Mit Experimenten und Workshop mit Ute Völcker
- Schloss Nymphenburg, Haupteingang, Tel. 17908-631
- Anmeldung unter Tel. (089) 17908-444
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie spannende Stunden bei den abwechslungsreichen Themen- und Kinderführungen!
(Bayerische Schlösserverwaltung / AK)