Am Sonntag, 15. Oktober 2017, von 11.00 bis 18.00 Uhr lädt der Klimaherbst zur Dult in die Alte Kongresshalle in München ein.
Das im Rahmen der Klimaherbst Wochen eingebettete Event bietet einen temporären Fest- und Marktplatz für jedermann, um Inspirationen und Perspektiven zum Thema Gerechtigkeit kennenzulernen, zu diskutieren und Gemeinschaft zu erleben.
Münchner lieben ihre Dults
Die Dult ist ein Ort, an dem Jung und Alt, Moderne und Tradition, Tun und Reden, Vielfalt und Spaß aufeinandertreffen. Als Urgestein Münchener Veranstaltungen bildet sie temporär einen zentralen Fest- und Marktplatz der Stadt.
Die Dult steht sinnbildlich für Gemeinschaft, Engagement, Lebensfreude und partizipative Gestaltung und stellt eine gesellschaftliche Institution dar. Als Marktplatz schafft sie Transparenz und ist für jeden zugänglich. Alle sind herzlich willkommen.
Ernten als Sinnbild der Klimaherbst Dult
Historisch besonders bedeutend ist die Ernte, die auf Marktplätzen zusammen-getragen wird. Das kollektive Gut kommt zusammen und wird untereinander geteilt. Dieses Sinnbild nutzt auch die Klimaherbst Dult, indem zu bestimmten Zeitpunkten Ergebnisse und Ideen gesammelt oder auch “geerntet” werden.
Als Festplatz möchte die Klimaherbst Dult auf einer zweiten Ebene deutlich machen, dass es sich bei diesem Format um keine rein wissenschaftliche Konferenz handelt, sondern vielmehr um ein experimentelles, neuartiges Format. Mit vielen lebendigen Elementen wird die Erfahrung der Besucher auf der Klimaherbst Dult einzigartig gestaltet, sodass Wissen und Vergnügen auf frische Art verbunden werden können.
Kombinieren, ergänzen, voranbringen
Die Klimaherbst Dult bringt durch ihr vielfältiges, lebendiges Angebot Münchner zusammen – von interessierten Privatpersonen und Familien, über ehrenamtlich Engagierte bis hin zu Vereinen, Unternehmen und Akteure aus Stadtverwaltung und -politik. Besucher wie Aussteller können sich über Projekte, Aktionen und Initiativen in ihrer Stadt informieren, den Tag genießen und gleichzeitig neue, frische Impulse mitnehmen.
Vielfältige (Mitmach-)Möglichkeiten werden angeboten
Die Klimaherbst Dult bietet Impulse und Workshops, Möglichkeiten im Barcamp und gelebten Austausch auf dem Markt der Möglichkeiten. Der Marktschrei macht Ergebnisse greifbar, der Pitch Corner Appetit auf mehr. Während die Jüngsten mit Kartoffel(s)pass auf Erlebnisreise sind, laden Ruhezonen zum Pausieren und Energie schöpfen ein.
Die wichtigsten Eckdaten
- Veranstaltungstermin: Sonntag, 15. Oktober 2017, von 11.00 bis 18.00 Uhr
- Veranstaltungsort: Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 14, 80339 München
- Das Dult-Programm
- Veranstalter: Kartoffelkombinat – Der Verein e.V., Green City Projekt GmbH, Netzwerk Klimaherbst e.V., OuiShare Deutschland e.V.
- Eintritt:
-
- frei oder bezahlen, was man für gerecht hält
- ohne Anmeldung
- EG barrierefrei, OG nicht barrierefrei
(Netzwerk Klimaherbst e.V. / AK)